23. August 2012

23. dbb Gewerkschaftstag „Leistung macht Staat“

 

(dbb) Vom 11. bis 14. November 2012 findet der 23. dbb Gewerkschaftstag unter dem Motto „Leistung macht Staat“ im  Estrel Convention Center in Berlin statt. Das höchste Beschlussgremium der dbb wird mit seinen Entscheidungen die Weichen für gewerkschaftspolitische Arbeit des dbb in den kommenden fünf Jahren stellen und mit der vorgesehenen Integration der dbb tarifunion in den dbb die Gesamtorganisation auf eine breitere, Beamte und Arbeitnehmer umfassende Basis stellen. Die Integration war bereits 2007 beschlossen worden, um den dbb als Interessenvertretung mit einheitlichen und schlagkräftigen Strukturen für seine künftigen Aufgaben zu stärken.

 


Mit Spannung erwartet wird die Wahl der dbb Bundesleitung. Peter Heesen, der seit neun Jahren an der Spitze des dbb steht und der den dbb in seiner Amtszeit politisch deutlich breiter aufgestellt und profilierte Positionen beispielsweise zu den Konsequenzen des demographischen Wandels, zur Altschuldentilgung der öffentlichen Hand oder zur Sicherung der Sozialsysteme erarbeitet hat, wird nicht für eine dritte Amtszeit zur Verfügung stehen. Ihre Kandidaturen für den Bundesvorsitz haben der Stellvertretende dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt  und der Vorsitzende des Bayerischen Beamtenbundes Rolf Habermann bereits angekündigt. Weitere Vorschläge sind bis zum Gewerkschaftstag selbst möglich.

Bei den anstehenden Sachberatungen werden Entscheidungen erwartet, die insbesondere personellen Engpässen im öffentlichen Dienstes aufgrund der demografischen Entwicklung und der anhaltenden Sparpolitik in Bund, Ländern und Kommunen entgegensteuern sowie der fortschreitenden europäischen Integration Rechnung tragen sollen.

(01/32/12)


 

Herzlich Willkommen!

Sehr geehrte Besucher,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,auf der Homepage des Seniorenverband BRH Sachsen.

Die elektronischen Medien sind heute ein wichtiger Bestandteil unseres gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Der Seniorenverband Sachsen will die Mittel der modernen Kommunikation in verstärktem Maße nutzen.Den Besuchern unserer Internetseite, die noch nicht Mitglied unseres Verbandes  sind, wollen wir Gelegenheit geben, sich über unsere Ziele, Initiativen, Tätigkeiten und Veranstaltungen zu informieren.Für unsere Kolleginnen und Kollegen soll es eine Möglichkeit sein, etwas über die Arbeit des Landesverbandes sowie die vielfältigen Tätigkeiten der einzelnen Kreisverbände zu erfahren.Hoffen wir, dass nach einem gelungenen Neustart unserer Internetseite der weitere Ausbau zügig erfolgt und auch die Kreisverbände ihre Arbeit besser präsentieren können.In diesem Sinne IhrSeniorenverband BRH
 
Ich lade Sie ein, uns auf diesen Seiten und im persönlichen Gespräch kennen zu lernen.

Ihre


Rita Kiriasis - Kluxen
(Landesvorsitzende)

Wichtige Links

 

 

 

 

 

 

WetterOnline

Das Wetter für
Dresden