-Neue Bundesseniorenvertretung-
„Der BRH-Bund geht in Rente, aber seine Landesverbände nicht in den Ruhestand, sie erfahren eine neue Wertschätzung!“
so die Aussage von der Bundesvorsitzenden G. Schäffler-Kroner
Am Montag um 9.00 Uhr trafen sich 51 stimmberechtigte Delegierte,
6 Vorsitzende/Vertreter der DBB Landesbünde,
dbb Vorsitzender P. Heesen und
sein Stellvertreter K. Dauderstädt,
Gerti Schäffler-Kroner (Vorsitzende BRH-Bund) eröffnet und sprach zur Geschichte des BRH-Bund.
P. Heesen sprach ein Grußwort und begründete warum der Auflösungsbeschluss zum BRH-Bund notwendig und zeitlich geboten ist.
Er verdeutlichte, dass sich für die Landesverbände des BRH nichts, aber auch gar nichts ändert.
Im Gegenteil die Landesverbände werden gestärkt. Sie werden fest und direkt über die DBB-Landesbünde vertreten und zwar in der „Bundesseniorenvertretung“.
Es erfolgte die Abstimmung nach einer genauen Geschäfts-und Wahlordnung.
Das Ergebnis der offenen Abstimmung, war überzeugend für eine Auflösung des BRH- Bund.
Von den stimmberechtigten Delegierten stimmten:
45 mit ja , 2 mit nein, 1 Stimmenthaltung (Hessen).
3 Stimmen wurden nicht abgegeben
Somit stellt die BRH-Bundesleitung bis spätestens zum 31.03.2013 ihre Arbeit ein.
Die BRH Landesverbände arbeiten eigenständig weiter.
Der BRH-Landesverband Sachsen wird noch besser im Sächsischen Beamtenbund verankert und bekommt einen neuen Stellenwert.
Denn die Landesvorsitzende Rita Kiriasis wird als „Seniorenvertreter des sbb“ beim DBB in Berlin direkt alle Sorgen, Nöte, Probleme und Ideen vortragen und deren Lösung beeinflussen können.
Alle Mitglieder unseres Verbandes werden ab dem 01.01.2013 eine neu gestaltete Seniorenzeitung erhalten und können sich nach einer Probezeit für deren ständigen Bezug entscheiden.
Der geschäftsführende Vorstand des BRH Landesverbandes Sachsen sieht dieser neuen Epoche mit großer Freude und Zustimmung entgegen.
Bitte, liebe Vorsitzende der Kreis-und Ortsverbände, gehen Sie mit uns den neuen Weg, sprechen Sie mit den Mitgliedern über unseren sicheren Weiterbestand und laden Sie uns ein, damit wir mit allen ins Gespräch kommen können.
Wir werden uns für alle sächsischen Mitglieder des BRH stark machen und uns den neuen erweiterten Aufgaben stellen.
Ihre Landesvorsitzende BRH Sachsen
Rita Kiriasis