10. November 2012

Europäische Konferenz im Dorint Hotel Dresden

 

„Solidarität zwischen den Generationen“

 Thema vom  8. bis 10. November 2012 mit dem BRH Landesverband Sachsen

 

Gemeinsam mit Vertretern aus Salzburg, Hamburg, Wroclaw, Ostrava, Dresden,  Prof. Dr. Kurt Biedenkopf, Dr. Eva-Maria Stange MdL, Hochschulwissenschaftlern, Haupt-und Ehrenamtlichen aus Verbänden und Vereinen, jungen Menschen und interessierten Bürgern wollen wir uns informieren und diskutieren sowie unsere unterschiedlichen Erfahrungen mit dem aktiven Altern austauschen, um voneinander zu lernen. Konkret erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Einblick in die Bevölkerungsstruktur, die demografische Entwicklung und das ehrenamtliche Engagement der Bürger in Europa.

 

Bedeutung des EU - Jahres

Ein Hauptziel des aktuellen EU – Jahres ist die Schaffung von Programmen und Aktionen, die die Generationen zusammenbringen, denn sie brauchen einander. Informations- und Gedankenaustausch zwischen Jung und Alt entsteht. So können SchülerInnen erklären wie Handy und PC funktionieren und die Menschen der Gruppe 65+ in Kindereinrichtungen vorlesen und ihr Wissen weitergeben. Sachsen hat mit der Aktion „Unterrichtsgarantie“ wohl die Nase vorn, denn es werden Senioren wieder im Schuldienst eingestellt!

 

Alles hat seine Zeit…

Wir leben im Zeitalter mit bedeutenden Veränderungen der Gesellschaft, der bestehenden sozialen Strukturen, der Arbeitsweise, des Verfalls traditioneller  Wirtschaftsbereiche, traditioneller Berufe und der Rolle der Familie. Das Vertrauen in staatliche Institutionen geht teilweise verloren, die Bürger sind Unsicherheiten und sozialen Risiken ausgesetzt. Prof. K. Biedenkopf brachte es mit seinem Referat auf den Punkt. Er sagte: „…Generationengerechtigkeit ist eine Zweibahnstraße, denn Eltern und Kinder müssen gemeinsam vorsorgen, damit alle in Wohlstand leben können. Das Rentenproblem wie es der Staat anfasst, nämlich als Geldumlageverfahren benachteiligt die junge Generation auf Dauer massiv. So muss z.B. die Bezahlung der jungen Lehrerinnen und Lehrer so hoch angesetzt werden, dass sie selbst eine gute Altersvorsorge betreiben können. Denn eines zeichnet sich ab – die personelle Solidarität (Selbsthilfe in der Familie) wird vor der kollektiven Solidarität zukünftig überwiegen.“

 

Bürgerschaftliches Engagement

Wir stehen vor großen Herausforderungen, die senioren-und generationsübergreifend zu lösen sind

-          Austausch von Erfahrungen , Wissen und Kompetenzen

-          Generationsgerechtigkeit – Rente

-          Entwicklung eines sozialen Zusammenhaltes und Gestaltung von Generationssolidarität

-          intergenerative Begegnungen

Sind sie dabei liebe Mitglieder des BRH LV - Sachsen nicht nur 2012, sondern ab jetzt und später.

 

           Miteinander  Füreinander

 

Ihre

Rita Kiriasis

Landesvorsitzende BRH LV – Sachsen

 

Anmerkung

Neuer kostenfreier Service – Hilfe bei allen Fragen zum Thema Rente und Ausfüllen von Anträgen der Deutschen Rentenversicherung Bund. Rufen Sie uns an:0351/4716831

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Herzlich Willkommen!

Sehr geehrte Besucher,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,auf der Homepage des Seniorenverband BRH Sachsen.

Die elektronischen Medien sind heute ein wichtiger Bestandteil unseres gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Der Seniorenverband Sachsen will die Mittel der modernen Kommunikation in verstärktem Maße nutzen.Den Besuchern unserer Internetseite, die noch nicht Mitglied unseres Verbandes  sind, wollen wir Gelegenheit geben, sich über unsere Ziele, Initiativen, Tätigkeiten und Veranstaltungen zu informieren.Für unsere Kolleginnen und Kollegen soll es eine Möglichkeit sein, etwas über die Arbeit des Landesverbandes sowie die vielfältigen Tätigkeiten der einzelnen Kreisverbände zu erfahren.Hoffen wir, dass nach einem gelungenen Neustart unserer Internetseite der weitere Ausbau zügig erfolgt und auch die Kreisverbände ihre Arbeit besser präsentieren können.In diesem Sinne IhrSeniorenverband BRH
 
Ich lade Sie ein, uns auf diesen Seiten und im persönlichen Gespräch kennen zu lernen.

Ihre


Rita Kiriasis - Kluxen
(Landesvorsitzende)

Wichtige Links

 

 

 

 

 

 

WetterOnline

Das Wetter für
Dresden