Auftakt zur Einkommensrunde 2013
Der dbb-Truck kommt
nach Dresden
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitglieder,
am 31. Januar 2013 beginnt in Berlin die Einkommensrunde 2013 mit den
Ländern. Unsere Forderungen sind bekannt.
Wir fordern 6,5 Prozent mehr Einkommen und
eine Grundtarifierung für Lehrkräfte!
Unsere weiteren Forderungen finden Sie unter www.dbb.de. Wenn es Ende
Januar am Verhandlungstisch losgeht, ist es wichtig, dass die Arbeitgeber von
Anfang an wissen: Wir stehen geschlossen hinter den gemeinsam erhobenen
Forderungen.
Ins Gespräch kommen!
Deshalb wollen wir auf einer Tour mit dem dbb-Truck durch Deutschland über
unsere Ziele informieren und diskutieren. Wir wollen auch mit den Bürgern ins
Gespräch kommen. Also fährt der dbb-Truck in die Innenstädte und wird am
24. Januar 2013 (14 Uhr) auf dem Dresdener Altmarkt
vorfahren. Unser Thema: Der Öffentliche Dienst, seine Beschäftigten und die
Notwendigkeit für einen leistungsfähigen Öffentlichen Dienst auch konkurrenzfähig
zu bezahlen. Als
Redner sind vorgesehen
Willi Russ, Fachvorstand Tarifpolitik und Verhandlungsführer
- Jens Weichelt, Mitglied der Geschäftsführung der Bundestarifkommission.
Ohne Euch geht es nicht!
Unsere Forderungen sind gut begründet. Trotzdem gilt: Ohne Euch geht es
nicht. Wir müssen von Anfang an Stärke zeigen, wenn wir zur letzten
Verhandlungsrunde Anfang März erfolgreich sein wollen. Das heißt: Am 24.
Januar 2013 müssen wir auf dem Dresdener Altmarkt ein Zeichen setzen.
Das geht nur mit Euch. Das geht nur, wenn Ihr Flagge zeigt!
Mit unserer Einkommensforderung wollen wir den Gleichklang der
Bezahlung im öffentlichen Dienst wieder herstellen und ihn für den
Berufsnachwuchs attraktiv machen.
Wir erwarten bei der Einkommensrunde 2013 die Wiederaufnahme von
Verhandlungen zu einer tariflichen Eingruppierung von Lehrkräften.
Unsere übrigen Forderungen und weitere Infos zur Einkommensrunde 2013 finden Sie unter
www.dbb.de
.
Wir freuen uns, wenn viele Lehrerinnen und Lehrer am 24.1.2013 um 14.00 Uhr