26. Februar 2013

DBB: ES FEHLEN ÜBER 1.000 LEBENSMITTELKONTROLLEURE

 

Der dbb hat angesichts des neuen Lebensmittelskandals die Einstellung
von mehr Kontrolleuren gefordert. „Wir müssen in Deutschland den
Kontrolldruck
bei der Lebensmittelsicherheit deutlich erhöhen“, sagte dbb
Bundesvorsitzender
Klaus Dauderstädt am 25. Februar 2013 der Nachrichtenagentur dpa. „Uns
fehlen schon jetzt über 1.000 Lebensmittelkontrolleure, und auch in
diesem Bereich ist der öffentliche Dienst überaltert und unterbesetzt.“
 
Auf einen Lebensmittelkontrolleur kämen inzwischen 1.000 Betriebe.
Dauderstädt: „Da können weder die Fertigprodukte in Supermärkten noch
die Produktionsbedingungen in der Landwirtschaft wirkungsvoll kontrolliert
werden.“ Das Problem werde sich in den nächsten Jahren noch massiv
verschärfen, wenn Bund und Länder nicht umgehend für eine sachgerechte
Mittel- und Personalausstattung sorgten. Dauderstädt: „Wir haben hier
kein Gesetzesdefizit, sondern ein Vollzugsdefizit.“
 
Der Bürger frage sich zu Recht, welcher Bereich nach dem Pferdefleisch-
und Eierskandal als nächstes dran komme. „Milchprodukte? Nudeln? Oder
gesundheitsschädliches Obst und Gemüse?“, fragte der dbb Chef.
 
 
 
Redaktion: Cornelia Krüger
Herausgeber: dbb Bundesleitung, Friedrichstraße 169/170, 10117 Berlin
 

Herzlich Willkommen!

Sehr geehrte Besucher,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,auf der Homepage des Seniorenverband BRH Sachsen.

Die elektronischen Medien sind heute ein wichtiger Bestandteil unseres gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Der Seniorenverband Sachsen will die Mittel der modernen Kommunikation in verstärktem Maße nutzen.Den Besuchern unserer Internetseite, die noch nicht Mitglied unseres Verbandes  sind, wollen wir Gelegenheit geben, sich über unsere Ziele, Initiativen, Tätigkeiten und Veranstaltungen zu informieren.Für unsere Kolleginnen und Kollegen soll es eine Möglichkeit sein, etwas über die Arbeit des Landesverbandes sowie die vielfältigen Tätigkeiten der einzelnen Kreisverbände zu erfahren.Hoffen wir, dass nach einem gelungenen Neustart unserer Internetseite der weitere Ausbau zügig erfolgt und auch die Kreisverbände ihre Arbeit besser präsentieren können.In diesem Sinne IhrSeniorenverband BRH
 
Ich lade Sie ein, uns auf diesen Seiten und im persönlichen Gespräch kennen zu lernen.

Ihre


Rita Kiriasis - Kluxen
(Landesvorsitzende)

Wichtige Links

 

 

 

 

 

 

WetterOnline

Das Wetter für
Dresden