28. Februar 2013

WARNSTREIK IN SACHSEN

 

"Wir, der BRH Landesverband Sachsen, sind dabei!" Denn Arbeitnehmer unterstützen, heißt längerfristig eine gesicherte Rente.
Zurzeit bewegen sich die Arbeitgeber nicht und wir setzen spürbare Zeichen im Land um die Verhandlungen am 7. und 8. März 2013 voranzubringen.
 
 

 


27. Februar 2013

 


 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

auch die zweite Verhandlungsrunde am 14. Februar 2013 mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) für eine Einkommenserhöhung der Landesbeschäftigten hat keine Fortschritte gebracht. Die Arbeitgeber sind nicht bereit, ihre Beschäftigten am wirtschaftlichen Aufschwung teilhaben zu lassen. Sie lehnen die tarifliche Eingruppierung von Lehrkräften weiter ab.

 

Der dbb beamtenbund und tarifunion fordert:

 

Ö         Erhöhung der Tabellenentgelte um 6,5 Prozent inklusive einer sozialen Komponente

Ö         100 Euro monatlich mehr für Auszubildende und Referendare

Ö         zeit- und inhaltsgleiche Übertragung des materiellen Gehalts der Tarifeinigung auf den Beamtenbereich

Ö         Übernahme aller Auszubildenden u. Referendare im Länderbereich

Ö         Grundtarifierung (tarifvertragliche Eingruppierung) für Lehrkräfte

Ö         Laufzeit 12 Monate

 

Nunmehr gilt es, Druck zu machen und zu zeigen, dass die Kolleginnen und Kollegen bereit sind, für unsere Forderungen zu kämpfen!

 

Der dbb beamtenbund und tarifunion rufen
ihre tarifbeschäftigten Mitglieder

der Region
Leipzig
ganztägig auf zum

 

Warnstreik am 4. März 2013!

Alle Tarifpartner auf Arbeitnehmerseite laden zur gemeinsamen Kundgebung ein

in Dresden von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr

vor dem Finanzministerium

 

 

 

Der dbb beamtenbund und tarifunion rufen ihre
tarifbeschäftigten Mitglieder

der Regionen
Bautzen und Dresden
ganztägig auf zum

 

Warnstreik am 5. März 2013!

Alle Tarifpartner auf Arbeitnehmerseite laden zur gemeinsamen Kundgebung ein

in Dresden von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr

vor dem Finanzministerium

 

 

Der dbb beamtenbund und tarifunion rufen ihre
tarifbeschäftigten Mitglieder

der Regionen
Chemnitz und Zwickau

ganztägig auf zum

 

Warnstreik am 6. März 2013!

Alle Tarifpartner auf Arbeitnehmerseite laden zur gemeinsamen Kundgebung ein

in Dresden von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr

vor dem Finanzministerium

 

Kostenloser Bustransfer für alle Beschäftigten ist gewährleistet.

Beachten Sie die Informationen auf dbb.de und sbb.de.

Herzlich Willkommen!

Sehr geehrte Besucher,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,auf der Homepage des Seniorenverband BRH Sachsen.

Die elektronischen Medien sind heute ein wichtiger Bestandteil unseres gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Der Seniorenverband Sachsen will die Mittel der modernen Kommunikation in verstärktem Maße nutzen.Den Besuchern unserer Internetseite, die noch nicht Mitglied unseres Verbandes  sind, wollen wir Gelegenheit geben, sich über unsere Ziele, Initiativen, Tätigkeiten und Veranstaltungen zu informieren.Für unsere Kolleginnen und Kollegen soll es eine Möglichkeit sein, etwas über die Arbeit des Landesverbandes sowie die vielfältigen Tätigkeiten der einzelnen Kreisverbände zu erfahren.Hoffen wir, dass nach einem gelungenen Neustart unserer Internetseite der weitere Ausbau zügig erfolgt und auch die Kreisverbände ihre Arbeit besser präsentieren können.In diesem Sinne IhrSeniorenverband BRH
 
Ich lade Sie ein, uns auf diesen Seiten und im persönlichen Gespräch kennen zu lernen.

Ihre


Rita Kiriasis - Kluxen
(Landesvorsitzende)

Wichtige Links

 

 

 

 

 

 

WetterOnline

Das Wetter für
Dresden