Der Frauentag wurde im Jahr 1910 auf der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen ins Leben gerufen. Er sollte unter anderem die Einführung des Frauenwahlrechts fördern. Im Jahr 1977 wurde er von den Vereinten Nationen als Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau ...
Glückwünsche zum heutigen Frauentag
BRH Sachsen streikt mit
Den zweiten Tag in Folge streiken die Lehrer in Sachsen, heute gesellen sich auch die Kollegen in Sachsen-Anhalt hinzu. Ihre Grundforderung: Das bundesweit verlangte LOhnplus von 6,5 Prozent für Landesbeschäftigte und eine Angleichung der Lohngruppen konkret bei den Lehrern. Bei den Arbeitgeber beißen ...
WARNSTREIK IN SACHSEN
"Wir, der BRH Landesverband Sachsen, sind dabei!" Denn Arbeitnehmer unterstützen, heißt längerfristig eine gesicherte Rente. Zurzeit bewegen sich die Arbeitgeber nicht und wir setzen spürbare Zeichen im Land um die Verhandlungen am 7. und 8. März 2013 voranzubringen. 27. ...
DBB: ES FEHLEN ÜBER 1.000 LEBENSMITTELKONTROLLEURE
Der dbb hat angesichts des neuen Lebensmittelskandals die Einstellungvon mehr Kontrolleuren gefordert. „Wir müssen in Deutschland denKontrolldruckbei der Lebensmittelsicherheit deutlich erhöhen“, sagte dbbBundesvorsitzenderKlaus Dauderstädt am 25. Februar 2013 der Nachrichtenagentur dpa. „Unsfehlen ...